Pressemitteilungen

Geflüchteten-Situation im Kreis Pinneberg: Kommunen fordern Unterstützung

Gemeinsame Lösungen dringend gesucht – das ist die Botschaft der Kommunen im Kreis Pinneberg an das Land Schleswig-Holstein. Bei einer Pressekonferenz im Kreishaus in Elmshorn machten Bürgermeister*innen und Amtsleiter deutlich, dass sie Unterstützung brauchen in der Geflüchteten-Situation. Gleich zu Beginn erklärte Landrätin Elfi Heesch:...


Jan Peter Schröder übergibt Vorsitz an Elfi Heesch

Turnusmäßiger Wechsel an der Spitze des Verwaltungsrats der Sparkasse Südholstein Elfi Heesch ist die neue Verwaltungsratsvorsitzende der Sparkasse Südholstein. Die Landrätin des Kreises Pinneberg wurde am Donnerstagabend (06.07.) im Rahmen der konstituierenden Sitzung der Zweckverbandsversammlung zur Nachfolgerin des Segeberger Landrats Jan Peter...


Augen auf beim Hundekauf

Es klingt verlockend: ein süßer Hundewelpe, treue Augen, weiches Fell! Das Internet ist voll von Anzeigen, die das schnelle und unkomplizierte Hundeglück versprechen. Ähnlich verhält es sich mit der günstigen Gelegenheit am Urlaubsort. Schockverliebt in das niedliche Tier - der Rest wird sich schon irgendwie ergeben. Das Veterinäramt des Kreises...


Projekt Elterntaxi: Viel Rad, wenig Bus und zu viel Auto

Wo sind Schulwege mangelhaft? Und wo besteht sogar akute Gefahr für Kinder? Um Fragen wie diese geht es im Projekt „Elterntaxis“, offiziell: „Mobilitätsmanagement an Schulen und Kitas“. Jetzt liegen die Ergebnisse aus der Detailbefragung von 16 Grundschulen, 5 weiterführende Schulen und 12 Kitas vor. Sie geben Aufschluss, warum so...


Arbeitskreis Arbeitsmarktintegration: Viel Lob und ein wenig Kritik für die neue Rechtslage

Um das Thema Chancenaufenthaltsrecht und seine Anwendung im Kreis Pinneberg ging es beim vierten Treffen vom Arbeitskreis Arbeitsmarkintegration der Kommunen und des Kreises Pinneberg in Schenefeld. Knapp 40 Akteur*innen aus den Bereichen Arbeitsmarkt und Integration waren der Einladung gefolgt und diskutierten engagiert miteinander. Ziel der...