Veröffentlichungen

Neue App unterstützt die Integration im Kreis Pinneberg

Wer aus dem Ausland in den Kreis Pinneberg kommt, hat viele Fragen rund um Verwaltung, Sprachkurse, Schule, Kinderbetreuung, Arbeit, Vereine, Freizeit oder Beratungsangebote. Antworten darauf bekommen alle Interessierten ab jetzt unkompliziert und aktuell über die Integreat-App. „Verwaltung ist schon für solche, die sich damit auskennen, nicht...


Qualifizierte Unterstützung beim Übergang von Schule in Beruf

Die Zahl der Schulabgänger*innen ohne Schulabschluss steigt in Schleswig-Holstein. 2024 lag die landesweite Quote bei 10,2 Prozent. Die Statistik zählt hierbei auch sonderpädagogische Abschlüsse an Förderzentren sowie Geflüchtete mit, die das Schulsystem wieder verlassen haben. Auch wenn der Kreis Pinneberg mit 8,8 Prozent der Schulabgänger*innen ohne...


Am 14. September öffnen Denkmäler im Kreis Pinneberg

Das Motto des diesjährigen Tags des offenen Denkmals lautet: „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ – Antworten oder Gespräche über diese Frage können am Sonntag, 14. September, entstehen, wenn wieder anlässlich des bundesweiten Aktionstags auch Denkmäler im Kreis Pinneberg ihre Türen und Tore öffnen. „Denkmalschutz kostet Geld und...


Kreis Pinneberg: 3.099 Kinder kommen diese Woche in die Schule

Im Kreis Pinneberg werden am Mittwoch, 10. September, 3.099 Kinder zum ersten Mal zur Schule gehen. Das sind 296 Kinder weniger als im Vorjahr. Insgesamt besuchen damit 13.053 Kinder – 404 mehr als 2024 – die 51 schulamtsgebundenen Grundschulen im Kreis. Bei sechs der Schulen handelt es sich um Gemeinschaftsschulen mit Grundschulteil und ohne Oberstufe....


Online-Vortrag zum Thema Trennung und Scheidung am 17.09.

Am Mittwoch, 17. September, findet von 19 bis 21 Uhr ein kostenfreier Online-Vortrag zum Thema Trennung und Scheidung statt. Die Rechtsanwältin Tana Theilen gibt praktische Tipps und informiert über rechtliche Fragen zum Zugewinnausgleich, zum Sorgerecht, zum Unterhalt, zur Aufteilung des Hausrats und zum Umgang mit gemeinsamen Schulden.  Eine...