Veröffentlichungen

250 Gäste beim Sommerfest der Kreispolitik

Normalerweise geht es um die Sache. Debatte, Kompromisse, Entscheidungen. An diesem Freitagabend (27.06.2026) jedoch standen andere Dinge im Vordergrund: Entspannte Gespräche, Genuss und Leichtigkeit. Rund 250 Gäste waren der Einladung der Pinneberger Kreispolitik zum Sommerfest gefolgt. Sie alle kamen zusammen auf dem festlich hergerichteten Schulhof der...


RKiSH: Neue Geschäftsführung nach 20 Jahren

Die Gesellschafter der Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH haben zum 1. November 2025 einen neuen Geschäftsführer bestellt: Der erfahrene Rettungsdienstleiter Sönke Lase freut sich darauf, die Zukunft der RKiSH mit den Mitarbeitenden zu gestalten. Heide – Nach zwei Jahrzehnten wird die Unternehmensleitung der...


Öffentliche Zustellung

Kacper Skiba, geb. am 20.08.2000 in Wlodawa/ Polenzuletzt wohnhaft: Eichstr. 82 in 25336 Elmshorn wird hiermit unterrichtet, dass er in den Räumen der Straßenverkehrsbehörde des Kreises Pinneberg, Ernst-Abbe-Str. 9  in 25337 Elmshorn, ein Schriftstück in der Form einer Ordnungsverfügung vom 27.05.2025 Az.: 24110/FD 24.4/421205 des Kreises Pinneberg...


Badestellen im Kreis Pinneberg: Die Wasserqualität stimmt

Mit dem sommerlichen Wetter kommt die Lust auf Badespaß unter freiem Himmel. An den fünf öffentlichen Badestellen im Kreis Pinneberg steht dem Vergnügen nichts im Weg.  Alle bisherigen Gewässer-Untersuchungen an den Badestellen in Appen, Barmstedt und Moorrege sowie an den Nordsee-Badestellen Nord und Süd auf der Düne Helgoland waren – wie in den...


Wer war Landrat Duvigneau? Kreisverwaltung arbeitet eigene Geschichte auf

Der Kreis Pinneberg setzt sich kritisch mit der Geschichte seiner Verwaltung auseinander. Im Zentrum steht dabei der ehemalige Landrat Johann Justus Duvigneau, der von 1932 bis 1945 im Amt gewesen ist. Bislang hängen sein Name und sein Bild unkommentiert in der Landräte-Galerie im ersten Stock des Kreishauses. Seit einigen Monaten ist ein...