Veröffentlichungen

Kreis legt Rechtsstreit über Abfallgebühren bei

Mit dem gestrigen Tage ist ein Schlussstrich unter einen seit Jahren andauernden Streit zwischen dem Kreis und dem Uetersener Rainer Darkow - ehemals Kreistagsabgeordneter von Bündnis 90/ Die Grünen - beigelegt worden. Der Kreis hat die Abfallgebührenbescheide von Herrn Darkow aus den Jahren 2002 und 2003 aufgehoben. Der Rechtsstreit kann damit beendet...


Frostkeile aus der letzten Eiszeit freigelegt

Das Naturschutzgebiet "Liether Kalkgrube" gilt seit langem als besonders schützenswertes Geotop und als interessantes wissenschaftliches Forschungsobjekt für Geologen und erdgeschichtlich Interessierte. Nun wurden am 12. Mai 2005 bei einer Schürfaktion in den dort anstehenden sogenannten "Zechstein-Aschen" weitere geologische Besonderheiten, die...


Landrat informiert Staatssekretär Klaus Schlie über Vorschläge zur Haushaltskonsolidierung

Klaus Schlie, Staatssekretär im Finanzministerium Schleswig-Holstein hat Post von Landrat Dr. Grimme erhalten. In einem Brief an den für Verwaltungsmodernisierung, Deregulierung und Entbürokratisierung verantwortlichen Fachmann in der schleswig-holsteinischen Regierung erläutert Grimme die im vergangenen Jahr im Kreis Pinneberg durchgeführte...


Gemeinsame Geschwindigkeitsüberwachung im Kreis Pinneberg

Ab dem 1. Juli 2005 messen Polizei und Kreis Pinneberg gemeinsam die Geschwindigkeit auf den Straßen im Kreisgebiet. Hartwig Vosgerau, Leiter der Polizeidirektion Schleswig-Holstein West und Landrat Dr. Wolfgang Grimme unterzeichnen am 12. Mai 2005 den Kooperationsvertrag zwischen Polizei und Kreis zur gemeinsamen Geschwindigkeitsüberwachung. Hartwig...


Polnische Gäste auf Arbeitsbesuch im Kreis

Vom 9.-11. Mai 2005 begrüßt Landrat Dr. Wolfgang Grimme Kollegen aus drei Kreisen rund um die Metropole Danzig in Polen zu einem Arbeitsbesuch im Kreis Pinneberg. Neben dem Landrat des Kreises Gdanks Bogdan Dombrowski und dem stellvertretenden Landrat des Kreises Kartuze Jerzy Zurawisz nehmen leitende Mitarbeiter aus Gemeinden der polnischen Kreise...