Pressemitteilungen

THW Elmshorn: 1.000 Sandsäcke sind immer in Reserve da

Mehr als 20 Grad schon am Morgen, die Sonne treibt den Schweiß auf die Stirn, am Himmel leidglich ein paar Wölkchen. Nach Starkregen sieht es wirklich nicht aus. Die Ehrenamtlichen vom Technischen Hilfswerk (THW) in Elmshorn füllen am Samstagvormittag trotzdem Sandsäcke. 1.500 Stück sollen es an diesem Tag werden. Weitere 2.500 Säcke werden noch folgen....


250 Gäste beim Sommerfest der Kreispolitik

Normalerweise geht es um die Sache. Debatte, Kompromisse, Entscheidungen. An diesem Freitagabend (27.06.2026) jedoch standen andere Dinge im Vordergrund: Entspannte Gespräche, Genuss und Leichtigkeit. Rund 250 Gäste waren der Einladung der Pinneberger Kreispolitik zum Sommerfest gefolgt. Sie alle kamen zusammen auf dem festlich hergerichteten Schulhof der...


RKiSH: Neue Geschäftsführung nach 20 Jahren

Die Gesellschafter der Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH haben zum 1. November 2025 einen neuen Geschäftsführer bestellt: Der erfahrene Rettungsdienstleiter Sönke Lase freut sich darauf, die Zukunft der RKiSH mit den Mitarbeitenden zu gestalten. Heide – Nach zwei Jahrzehnten wird die Unternehmensleitung der...


A23: Erhaltungsmaßnahme zwischen den AS Pinneberg-Nord und Halstenbek / Rellingen

A23: Erhaltungsmaßnahme zwischen den AS Pinneberg-Nord (16) und Halstenbek / Rellingen (19): Umbau der Verkehrsführung für die nächste Bauphase auf der RiFa Heide 23.6.-25.6.25 nächtliche Sperrung der RiFa Heide, jeweils zwischen 19:00 bis 5:00 Uhr für vorbereitende Arbeiten 26.6.-28.6.25 nächtliche Sperrung der RiFa Hamburg, jeweils zwischen...


Badestellen im Kreis Pinneberg: Die Wasserqualität stimmt

Mit dem sommerlichen Wetter kommt die Lust auf Badespaß unter freiem Himmel. An den fünf öffentlichen Badestellen im Kreis Pinneberg steht dem Vergnügen nichts im Weg.  Alle bisherigen Gewässer-Untersuchungen an den Badestellen in Appen, Barmstedt und Moorrege sowie an den Nordsee-Badestellen Nord und Süd auf der Düne Helgoland waren – wie in den...