Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Was tun im Fall einer Großschadenslage oder Katastrophe?


Was tun

Ich bin selber Augenzeuge / habe davon durch Nachbarn erfahren

In diesen beiden Fällen gilt der alte Grundsatz: Bewahren Sie Ruhe!

So abgedroschen es auch klingen mag: Es nützt Niemandem, wenn die Integrierte Regionalleitstelle Elmshorn oder die Polizei mit einer Flut von Meldungen überschüttet werden, die auf dem "Ich kenne Jemanden, der jemanden kennt, der gesehen hat, wie... - Prinzip" basieren.

Melden Sie Schadensfälle bitte unter 110 an die Polizei oder 112 an die Integrierte Regionalleitstelle Elmshorn

  • Wo ist etwas geschehen? (Ort, Straße, Gebäude, ggf. weitere Angaben)
  • Was ist geschehen?
  • Wie viele Personen sind verletzt / betroffen?
  • Welcher Art sind die Verletzungen?
  • Warten auf Rückfragen.
     
  • Melden Sie nur das, was Sie tatsächlich wahrgenommen haben!
  • Vermutungen sind unbedingt als solche zu äußern!
  • Befolgen Sie die Anweisungen der Behörden und kümmern Sie sich im Rahmen der Möglichkeiten um Ihre Nachbarn - insbesondere um ältere und kranke Menschen!


Sirenensignale / Medien / Lautsprecherdurchsagen

Sollten Sie über Medien, Lautsprecherdurchsagen oder durch Sirenensignale von einer Katastrophe oder Großschadenslage erfahren, können Sie davon ausgehen, dass die zuständige Behörde in Kenntnis der Lage bereits Maßnahmen zu Ihrer Sicherheit empfiehlt.

Bitte befolgen Sie diese und informieren Sie Ihre Nachbarn (insbesondere ältere und kranke Mitbürger) entsprechend. Die Katastrophenschutzbehörde wird unverzüglich die Medien beteiligen, wenn die Situation dies erfordert. Halten Sie daher Rundfunk- und Fernsehgeräte eingeschaltet und achten Sie auf aktuelle Mitteilungen.

Im Bedarfsfall richtet der Kreis Pinneberg ein Bürgertelefon unter der Telefonnummer 04121/ 5000 ein. Hier erhalten Sie dann alle wichtigen Informationen. Die Freischaltung des Bürgertelefons wird Ihnen über die Medien bekannt gegeben.

Für das richtige Verhalten bei verschiedenen Gefahrenlagen gibt es eine Reihe von Merkblättern, die wir Ihnen unter "Merkblätter und Broschüren" zur Verfügung stellen.


Webseiten-ID: 1358