Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!
Veröffentlichungen Pressemitteilungen Vortrag für Frauen zum Thema KI
Unter dem Motto „Künstliche Intelligenz – entdecke was alles möglich ist“ findet am Mittwoch, 1. Oktober, ein Online-Vortrag für Frauen aus dem Kreis Pinneberg statt.
In dem leicht verständlichen Vortrag erfahren die Teilnehmerinnen, wie KI sie im Alltag, im Beruf oder bei der Zukunftsplanung unterstützen kann – ob Texte schreiben, Präsentationen erstellen, Termine organisieren oder Fremdsprachen üben: KI kann Zeit sparen, Impulse setzen und neue Möglichkeiten eröffnen.
Die Referentin ist KI-Expertin Kerstin Gude-Benderoth. Sie hilft Frauen dabei, mit Künstlicher Intelligenz ihr volles Potenzial zu entdecken und selbstbewusst die digitale Zukunft mitzugestalten.
Studien zeigen, dass Frauen KI seltener nutzen, ihre Kompetenzen niedriger einschätzen und der KI skeptischer gegenüberstehen als Männer.
„Mit der Veranstaltung wollen wir dem Gender Gap in der KI-Nutzung entgegenwirken und vor allem Frauen ermutigen, KI zu nutzen“, so Wedels Gleichstellungsbeauftragte Magdalena Drexel zu der Motivation, einen KI Vortrag für Frauen anzubieten.
Rellingens Gleichstellungsbeauftragte Nina Timmermann ergänzt: „Vielen Frauen ist gar nicht bewusst, was KI heutzutage alles kann. Auch im privaten Bereich, zum Beispiel bei der Organisation von Kindergeburtstagen, kann KI uns viel Arbeit abnehmen und so auch im Alltag Mütter entlasten.“
Der Vortrag findet von 19 bis 20.30 Uhr online via zoom statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist über folgenden Link möglich: https://eveeno.com/auchdukannstKI.
Die Veranstaltung richtet sich an Frauen aus dem Kreis Pinneberg und wird von den Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Pinneberg organisiert.
Pressemitteilung der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Pinneberg vom 16.09.2025
Webseiten-ID: 20056166
Kurt-Wagener-Straße 11-13
25337 Elmshorn
+49 (0)4121 - 4502-0
info@kreis-pinneberg.de
Wegbeschreibung