Tanja Scholz aus Elmshorn, die als Schwimmerin bei der Para-WM in Singapur zwei Goldmedaillen gewonnen hat, ist jetzt mit der Sportplakette des Landes Schleswig-Holstein ausgezeichnet worden.
Ministerpräsident Daniel Günther überreichte ihr die Sportplakette, die für herausragende Erfolge oder Verdienste an aktive Sportlerinnen und Sportler sowie Personen vergeben wird, die in Verbänden und Vereinen herausgehobene Funktionen über einen längeren Zeitraum wahrgenommen haben. Zum Gratulieren waren auch Elmshorns Oberbürgermeister Volker Hatje sowie die Stellvertretende Kreispräsidentin Elke Schreiber nach Kiel gekommen.
„Ich habe die Glückwünsche des Kreises Pinneberg sehr gern überbracht“, sagte Elke Schreiber. „Als ehemalige Sportlerin habe ich mich über das angeregte und sehr nette Gespräch mit Tanja Scholz besonders gefreut.“
Die Innenministerin des Landes Schleswig-Holstein sowie der Landessportverband Schleswig-Holstein können Kandidatinnen und Kandidaten vorschlagen. Die Sportplakette wird seit 1961 verliehen.
Tanja Scholz begann ihre internationale Wettkampfkarriere im Paraschwimmen im Jahr 2022 in der Startklasse S4. Bereits bei ihrem ersten Wettkampf, den World Series in Aberdeen, stellte sie einen Weltrekord über 100 Meter Freistil und einen Europarekord über 50 Meter Freistil auf. Bei den Paralympischen Spielen 2024 in Paris gewann sie eine Gold- und eine Silbermedaille. Schon zuvor hatte sie ihre herausragende Klasse unter Beweis gestellt: 2022 sicherte sie sich bei der Weltmeisterschaft auf Madeira fünf Medaillen, darunter mehrmals Gold. 2023 gewann sie bei der Weltmeisterschaft sechs Medaillen. Bei den Weltmeisterschaften 2025 siegte sie in Weltrekordzeit über 50 Meter Brust und holte auch Gold über 150 Meter Lagen.
Medieninformation vom 21.11.2025