Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Gesundheitsministerium informiert zu Coronavirus und Grippe


Coronavirus und Grippe

Informationen zum Coronavirus

Für allgemeine Gesundheitsfragen zum Corona-Virus gibt es ein Bürgertelefon des Bundes: Tel.: 030/ 346 465 100 sowie des Landes Schleswig-Holstein: Tel.: 0431/ 79 70 00 01.

Der Kreis Pinneberg hat weiterhin ein Bürgertelefon für Nachfragen geschaltet, dieses ist täglich von 8:00 bis 17:00 Uhr, freitags bis 14:00 Uhr zu erreichen unter der Telefonnummer 04121/ 4502-5000.

Personen mit Atemwegserkrankungen, die zuvor in einem Risikogebiet (darunter auch Teile Italiens) waren oder Kontakt mit einem bestätigten Fall hatten, sollten sich per Telefon an ihre Hausarztpraxis oder an die Tel.-Nummer 116 117 der KVSH wenden (auch außerhalb der Sprechzeiten).


 
Das Gesundheitsministerium Schleswig-Holstein informiert wiederkehrend zum Stand in Bezug auf das Coronavirus und Grippe (Stand 03.03., 17:00 Uhr)

 
Coronavirus: Bisher gibt es in Schleswig-Holstein (03.03.2020, 17:00 Uhr) 5 bestätigte Fälle einer Coronavirus-Infektion (Kreis Segeberg, Lübeck, Kreis Herzogtum-Lauenburg, Kreis Stormarn, Kreis Pinneberg).

Zu den Maßnahmen auf Landesebene:

  • Die Kassenärztliche Vereinigung (KVSH) arbeitet derzeit in Abstimmung mit dem Ministerium daran, die diagnostischen Abklärungsmöglichkeiten im Land zu stärken. Ziel ist es, Abstrich-Möglichkeiten außerhalb der Praxen zu schaffen, beispielsweise an Standorten der Anlaufpraxen. Außerdem sollen die Fahrdienste ausgeweitet werden, die zur Abklärung Patientinnen / Patienten aufsuchen.
  • Für die Schulen / Kitas / Unternehmen ist eine "Ranzenpost" bzw. Informationen zu Verhaltenstipps zusammengestellt und wird über die beteiligten Verbände und Bildungsministerium verteilt. Diese werden auch auf der Seite des Ministeriums veröffentlicht. https://www.schleswig-holstein.de/coronavirus
  • Weiterhin gilt die Empfehlung, sich bei Erkältungssymptomen telefonisch beim Hausarzt/ärztin oder außerhalb der Sprechzeiten unter 116 117 zu melden. Das Bürgertelefon des Bundesgesundheitsministeriums ist erreichbar unter 030 / 346
    465 100. Ergänzend ist ab sofort auf Landesebene ein zusätzliches Bürgertelefon des Landes Schleswig-Holstein geschaltet unter 0431 / 79 70 00 01 - Das Bürgertelefon wird werktags von 8:00 - 18:00 Uhr erreichbar sein. Auch einzelne Kreise
    haben Infotelefone geschaltet.

Informationen für die Fachöffentlichkeit: www.rki.de/ncov
Für Bürgerinnen und Bürger: https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-2019-ncov.html
Informationen finden sich auch im Internetauftritt der Landesregierung: https://www.schleswig-holstein.de/coronavirus

 
Grippe (Influenza): Laut Meldedaten des Kompetenzzentrums meldepflichtiger Erkrankun-gen in Schleswig-Holstein wurden in den vergangenen 4 Wochen (6.- 9. KW) bisher 1.568 Grippe-Fälle in Schleswig-Holstein gemeldet. In dieser Saison wurden bislang 2 Todesfälle in Zusammenhang mit der Influenza gemeldet. Für die 9. Kalenderwoche sind inzwischen 406 nachgewiesene Fälle gemeldet worden. Veröffentlicht sind die Meldedaten unter: https://www.uni-kiel.de/infmed/ifsg/data/FLUSH/INV/2020-KW09.pdf

 
Medieninformation der Landesregierung Schleswig-Holstein vom 03.03.2020


Alle Informationen zum Corona-Virus finden Sie auf unserer Seite "Kreis Pinneberg informiert zum Corona-Virus"


Webseiten-ID: 20003080