Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!
Veröffentlichungen Pressemitteilungen Bundesfreiwilligendienst in den Förderzentren
Die beiden Förderzentren des Kreises Pinneberg - die Heidewegschule in Appen-Etz und die Raboisenschule Elmshorn - suchen noch Freiwillige, die sich im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes engagieren wollen.
Der Beginn der Tätigkeit ist ab 1. August 2023 oder auch später möglich. An beiden Schulen sind noch Plätze zu vergeben. Der Freiwilligendienst dauert in der Regel zwölf Monate. Die Freiwilligen erhalten eine sogenannte Geldersatzleistung in Höhe von mindestens 330 Euro monatlich. Die Aufgaben der Freiwilligen sind breit gefächert. Zu den Tätigkeiten zählen die Schülerbeförderung, Unterrichtsbegleitung und Unterstützung der Schüler*innen.
Interessierte können sich direkt wenden an die Raboisenschule in Elmshorn (Telefon: 04121-491690, E-Mail: raboisenschule.elmshorn@schule.landsh.de) oder an die Heidewegschule in Appen-Etz (Telefon: 04101-595631, E-Mail: heideweg-schule.appen-etz@schule.landsh.de).
Heidewegschule, v.l.n.r.: Kai Mügge (stellv. Schulleiter), Ida Varlemann (Bundesfreiwilligendienstleistende), Jochen Worpenberg (Schulleiter), Julia Dinse, Jacky Razekaniaina (Bndesfreiwilligendienstleistende)
Raboisenschule, v.l.n.r.: Dörthe Wiedner (Schulleiterin), Oskar Kahl, Raphael Dunkelberg, Leonie Lübbe (Bundesfreiwilligendienstleistende)
Medieninformation vom 20.03.2023
Webseiten-ID: 20050850
Kurt-Wagener-Straße 11
25337 Elmshorn
+49 (0)4121 - 4502-0
info@kreis-pinneberg.de
Wegbeschreibung