Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Arbeitskreis Arbeitsmarktintegration trifft sich am 6. Juni in Schenefeld


Der Arbeitskreis Arbeitsmarktintegration der Kommunen und des Kreises Pinneberg geht nach den ersten drei Treffen in Wedel, Halstenbek und Quickborn nun in Schenefeld in die vierte Runde.

Die Teilnehmenden treffen sich am Dienstag, 6. Juni 2023, um 14:30 Uhr im Rathaus Schenefeld. Zum Arbeitskreis Arbeitsmarktintegration laden gemeinsam der Kreis Pinneberg sowie die Kommunen Barmstedt, Elmshorn, Halstenbek, Pinneberg, Quickborn, Rellingen, Schenefeld und Wedel

Im Fokus des Treffens steht das Thema „Chancen-Aufenthaltsrecht und seine Anwendung im Kreis Pinneberg“. Zur Ausreise verpflichteten Menschen, die in den letzten fünf Jahren aus verschiedensten Gründen nicht aus Deutschland ausreisen konnten, soll mit dem Chancen-Aufenthaltsrecht nun eine Bleibeperspektive eröffnet werden. Um am Ende die Aufenthaltserlaubnis zu behalten, müssen sie unter anderen Bedingungen, ein bestimmtes Deutschniveau und eine Arbeitsstelle vorweisen. Wie läuft die Umsetzung des Chancen-Aufenthaltsrechts in unserem Kreis genau ab? Wie viele bisher geduldete Personen betrifft es? Was ändert sich für diese Gruppe und wie werden sie auf dem Arbeitsmarkt integriert? Antworten auf diese und weitere Fragen werden Expert*innen von der Abteilung für Zuwanderung und Integration des Kreises und vom Jobcenter des Kreises Pinneberg geben. Zudem berichten Jugendberater (JMD) des Diakonischen Werkes und Migrationsberater (MB) über konkrete Erfahrungen.

Ziel des Treffens ist es, den teilnehmenden Akteuren einen Überblick über die aktuelle Situation zu verschaffen sowie Herausforderungen darzustellen, um diese auch im Nachgang zu lösen. Die Teilnehmenden sind Multiplikator*innen, die Informationen an geflüchtete Menschen weitergeben und somit auf dem Weg in ein Leben in Deutschland mit gesicherter Bleibeperspektive unterstützen.

Notwendig für eine Teilnahme ist die vorherige Anmeldung zur Veranstaltung. Weitere Informationen dazu gibt es bei der Flüchtlingskoordinatorin der Stadt Schenefeld, Frau Leonie Orth (E-Mail: Leonie.Orth@stadt-schenefeld.de).


Webseiten-ID: 20051088