Pressemitteilungen

Fahrzeugzulassung nur noch gegen Einzugsermächtigung für die KfZ-Steuer

Ab dem 01. Mai 2007 ist die Zulassung eines Kraftfahrzeuges nur noch gegen die Erteilung einer Einzugsermächtigung für die Kraftfahrzeugsteuer möglich. Der Fachdienst Straßenverkehr des Kreises Pinneberg setzt eine entsprechende Verordnung des Landes Schleswig-Holstein um. Der Fahrzeughalter muss bei der Zulassung eine Einzugsermächtigung für die...


Spende für die Kriegsgräberfürsorge

Die Pflege der Gräber und Gedenkstätten ist eine öffentliche Aufgabe, welche die Vereine mit Hilfe von Mitgliedsbeiträgen und Spenden finanzieren. Um die Arbeit des Kreisverbandes Pinneberg zu unterstützen, erhält dieser heute eine Spende von 5.000 Euro von der Heinz-Werner-Gesch-Stiftung. Bei der Stiftung handelt es sich um eine private Stiftung, die...


Fachdienst Umwelt bietet umfangreiche Palette an Aufgaben

Zunehmende Legionellenbelastung in öffentlichen Einrichtungen, die Überwachung der Altstandorte im Kreis, die fachliche Begleitung der Schadensbeseitigung nach dem Bahnunfall in Tornesch: drei von vielen Themen, die der Fachdienst Umwelt der Kreisverwaltung Pinneberg in diesem Jahr bewältigt. Die Leitung des Fachdienstes und somit Neubesetzung nach dem...


Deutlich weniger Verkehrszeichen im Kreis - mehr Verkehrssicherheit für die Bürger

Der Fachdienst Straßenbau und Verkehrssicherheit hat in den vergangenen fünf Jahren die Anzahl der Verkehrsschilder reduziert. Auf Basis eines Konzeptes aus dem Jahre 2002 gibt es nun in 44 Gemeinden insgesamt 824 Verkehrsschilder weniger an den Straßen. Der Kreis leistet mit dem Abbau der Schilder einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit. Zu viele...


Welche Krisen- oder Notsituationen kommen auf uns zu?

Am vergangenen Samstag haben Vertreter des Führungs- und Verwaltungsstabes des Kreises, der Gemeinden und örtlichen Ordnungsämter sowie der Hilfeleistungsorganisationen eine Fachtagung zur Gefahren- und Risikoanalyse durchgeführt. Rund 85 Personen entwickelten in der Kreisfeuerwehrzentrale Schwerpunkte für die zukünftige Arbeit zum Schutz der Bevölkerung...