Pressemitteilungen

Erfolgreicher Girls' und Boys' Day beim Kreis Pinneberg

Gespanntes Warten auf den Landrat. Am Donnerstag, 28. April 2016, waren um 8:30 Uhr 31 Mädchen und Jungen aus Schulen des gesamten Kreisgebietes im Kreishaus in Elmshorn versammelt und freuten sich auf einen spannenden Girls' und Boys' Day bei der Kreisverwaltung. Der stellv. Landrat Heiko Willmann begrüßte die jungen Gäste im Alter von 11 bis 15...


„Rückenwind - Jugendmobilität Westküste“: Wege aus der Jugendarbeitslosigkeit

Die Kreise Nordfriesland, Dithmarschen, Pinneberg und Steinburg erhalten zusammen rund 800.000 Euro aus dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Sie setzten sich mit ihrem Projekt „Rückenwind - Jugendmobilität Westküste“ bei dem bundesweiten Wettbewerb „Kommunen Innovativ“ durch. Dies gaben die Landräte, Dr. Jörn...


Die 115 kommt bei Bürgerinnen und Bürgern gut an

Rund 40 Prozent der deutschen Bevölkerung haben schon einmal von der einheitlichen Behördenrufnummer 115 gehört. Der Kreis Pinneberg gehört zu den Regionen, die die Bekanntheit in den letzten drei Jahren um acht Prozent steigern konnten. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach. Damit verbessert sich die...


Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz und Stiftung Landdrostei werden neue Kulturknotenpunkte

Das Netzwerk der Kulturknotenpunkte in Schleswig-Holstein wird weiter ausgebaut. Nach der Entscheidung durch Kulturministerin Anke Spoorendonk werden neue Kulturknotenpunkte in der Region Plön/ Eutin und Elbmarschen/ Norderstedt eingerichtet. Den Zuschlag für den Kulturknotenpunkt in Plön/ Eutin erhielt die Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz. Der...


Kulturpreis des Kreises Pinneberg wird 2016 erstmals als „Drostei-Preis“ verliehen

Ein Kulturpreis soll das Schaffen von Künstlerinnen und Künstlern würdigen, ihnen ein Stück finanziellen Freiraum für ihre Arbeit schaffen und als Bestandteil ihrer Vita für größeres Renommee sorgen. Aber auch der Preisstifter profitiert von der Investition in einen Kulturpreis. Neben einer höheren öffentlichen Wahrnehmung kann er sich als weltoffene und...