Veröffentlichungen

Großer Spaß bei der 3. Nacht der Jugend im Kreis Pinneberg

Mehr als 500 Kinder und Jugendliche haben im Kreis Pinneberg am 10. Juni die dritte Nacht der Jugend gefeiert. Insgesamt gab es Programm von 14 Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. „Nach den Corona-Einschränkungen war es toll, wieder zusammenzukommen und Gemeinschaft zu erleben“, sagt Kreisjugendpflegerin Kerstin Heiden....


Impressionen vom Stadtradeln-Tag im Kreis Pinneberg

Am 11. Juni 2022 fand der Stadtradeln-Tag im Kreis Pinneberg statt. In 16 Städten und Gemeinden wurden Stationen aufgebaut, die während der Radtour durch das Kreisgebiet angefahren werden konnten. Die Teilnehmenden erwartete dort ein kleines Präsent. Wie auch im Vorjahr gab es wieder Stempelkarten, in die sich die Radelnden an jeder Station einen Stempel...


Wirtschaft, Verbände und Kreis gemeinsam für Inklusion: Eine Million Euro für die Teilhabe im Kreis Pinneberg

Im Schulterschluss ist es in einer Kooperation aus Sozialverbänden, Wirtschaft, der Agentur für Arbeit, dem Behindertenbeauftragten und der Kreisverwaltung Pinneberg gelungen, Fördergelder in Höhe von maximal einer Million Euro für künftige Inklusionsprojekte in den Kreis Pinneberg zu holen. „Vielfalt ist nicht kompliziert, sondern bereichert das...


Bekanntmachung

Herr Joachim Schneider, Elmshorn, hat auf seinen Sitz im Kreistag des Kreises Pinneberg verzichtet. Als neue Abgeordnete stelle ich den nächsten zu berücksichtigenden Bewerber des Wahlvorschlages der Partei AfD Herrn Volkher Steinhaus, Chemnitzstr. 6, 22869 Schenefeld fest. Gegen diese Feststellung steht den Wahlberechtigen des Kreises Pinneberg das...


Heideweg-Schule in Appen: Neubau eingeweiht

Mit einem großen Fest haben Schüler*innen, Eltern, das Kollegium und Gäste den Neubau der Heideweg-Schule in Appen-Etz eingeweiht. Knapp vier Jahre hat es gedauert vom Beginn der Planungen bis zur Fertigstellung. Fast 30 Firmen und Gewerke waren beteiligt an den Neu- und Umbauten sowohl der Gebäude als auch der Außenanlagen. Bauherr war der Kreis...