Veröffentlichungen

Kreis Pinneberg erhält Konsolidierungshilfen vom Land

Der Kreis Pinneberg erhält Konsolidierungshilfen vom Land Schleswig-Holstein. Ein entsprechender öffentlich-rechtlicher Vertrag wurde gestern von Landrat Oliver Stolz und Manuela Söller-Winkler, Leiterin der Kommunalabteilung im Innenministerium, unterzeichnet. Für das Jahr 2012 hat der Kreis Pinneberg bereits eine Konsolidierungshilfe in Höhe von 2,3...


Unsere Dienstwagen lieben Fragen!

Der Kreis Pinneberg wirbt auf seinen Dienstwagen für die einheitliche Behördenrufnummer 115. Auf der Heckseite der Dienstwagen weisen Aufkleber mit dem 115-Logo auf den telefonischen Service hin. Unter dem Motto „Wir lieben Fragen“ bietet der Kreis Pinneberg seit dem 01. Dezember 2011 als erster und bisher einziger Kreis in Schleswig-Holstein...


Erneute Änderung der Trinkwasserverordnung

Zum 14. Dezember 2012 hat sich die Trinkwasserverordnung nach nur einem Jahr erneut verändert. Insbesondere die Beprobung des Trinkwassers auf Legionellen in vermieteten Gebäuden ist angepasst worden. Die neue Regelung betrifft Gebäude, die über einen Trinkwasserspeicher mit mehr als 400 l verfügen oder aber eine Anlage mit mehr als drei Liter...


Bau des Offshore-Servicehafens auf Helgoland - Beginn der Erschließungsarbeiten

Auf Deutschlands einziger Hochseeinsel in der deutschen Bucht nimmt die Erstellung des neuen Servicehafens Gestalt an. Im südlichen Bereich der Hauptinsel ist ein ca. drei Hektar großes Gewerbegebiet für Windparkbetreiber von Offshore-Anlagen geplant, zudem wird die Kaimauer saniert und eine Helikopterbereitstellungsfläche geschaffen. Die Arbeiten an der...


Übernahme von zwei neuen Schulbussen

Sowohl für die Heideweg-Schule Appen-Etz als auch für die Raboisenschule Elmshorn ist je ein Ersatzbus für vorhandene kleine Schulbusse, die von Bundesfreiwilligendienstlern (BuFDis) gefahren werden, beschafft worden. Der alte Schulbus der Raboisenschule hat durch einen fremd verschuldeten Auffahrunfall einen Totalschaden erlitten und für den alten...