Veröffentlichungen

Kreis Pinneberg legt Fahrplan für mehr E-Mobilität vor

Der Kreis Pinneberg macht sich auf in Richtung Ausbau von Elektromobilität. Einen Fahrplan zu mehr klimafreundlichem Automobil-Verkehr gibt das E-Mobilitätskonzept der Kreisverwaltung vor. Das mehr als 80 Seiten umfassende Werk analysiert die Ist-Situation und schlägt zahlreiche Maßnahmen vor, um im Kreis und in den Kommunen E-Mobilität zu fördern....


GAB Familientag ein voller Erfolg

Rund 4.000 Menschen feierten mit der GAB das Doppeljubiläum - Familientag war ein voller Erfolg Bei strahlendem Sonnenschein feierten mehrere tausend Besucherinnen und Besucher am Sonntag, 14. Juli 2024 auf dem Betriebsgelände der GAB in Tornesch. Beim GAB Familientag war ordentlich was los: Torwandschießen, Kinderschminken und Hüpfburg....


Landesregierung Schleswig-Holstein fördert Projekt „Nachhaltige Baumschulwirtschaft" mit 850.000 EUR

Der Kreis Pinneberg gilt als eines der größten geschlossenen Baumschulgebiete weltweit. Die Wurzeln des regionalen Baumschulclusters reichen über 250 Jahre zurück. Dabei erfolgte eine Spezialisierung der Betriebe über den gesamten Sortimentsbereich von Gehölzen der gemäßigten Klimazone (u.a. Bäume, Forstpflanzen, Rosen und Ziergehölze). So stammt jede...


Jetzt auch mit dem Pedelec zum nächsten Termin

Für Dienstfahrten können die Mitarbeitenden der Kreisverwaltung Pinneberg jetzt auch E-Fahrräder nutzen. Insgesamt zehn Pedelecs hat die Kreisverwaltung angeschafft: sieben Kompakt-Räder und drei Falträder. „Wir setzen voll auf treibhausgasneutrale Mobilität“, sagt Landrätin Elfi Heesch. „Die neuen E-Bikes ergänzen unseren E-Fuhrpark...


Radrouten Plus - Wie weit ist das Radschnellnetz?

Die Metropolregion Hamburg schließt das Projekt Radschnellnetz ab und zieht Bilanz. Erstmals wurde in Deutschland ein regionales Radschnellnetz von rund 300 Kilometern Länge konzipiert, das sich an eine halbe Million Pendlerinnen und Pendler pro Tag in vier Bundesländern richtet. Für die Umsetzung sind nun die Kommunen, Kreise und Länder am Zug. Die...