Veröffentlichungen

Landrat Oliver Stolz zeichnet Gewinner des Handy- und CD-Sammelwettbewerbs aus

Im Rahmen der Kreis-Umwelt-Tage fand in diesem Jahr als besondere Mitmachaktion ein Sammelwettbewerb statt. Gemeinsam riefen der Bürgerservice der Kreisverwaltung Pinneberg und GAB Umwelt Service (Gesellschaft für Abfallwirtschaft und Abfallbehandlung) Schulen, Kindergärten und andere Sammelgruppen auf, möglichst viele alte Handys...


Behördennummer 115 bietet Auskünfte in Gebärdensprache an

„Für verlässliche Behördenauskünfte braucht es keine Worte.“ Das betonte Dr. Ole Schröder, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, anlässlich des Internationalen Tages der Gehörlosen 2015. Seit April 2010 bietet die Behördennummer mit dem 115-Gebärdentelefon...


Bildungsministerin Britta Ernst übergibt Förderbescheid an den Kreis Pinneberg

Der erfolgreiche Wechsel von jungen Menschen von der Schule in den Beruf ist ein Anliegen, dass viele Beteiligte im Kreis Pinneberg seit mehreren Jahren gemeinsam verfolgen. Durch eine gemeinsame Initiative des Ministeriums für Schule und Berufsbildung (Ministerin Frau Britta Ernst) und der Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit...


Jahresabschluss und Lagebericht 2011 des Kreises Pinneberg

Der Kreistag des Kreises Pinneberg hat am 16.09.2015 den Jahresabschluss und Lagebericht 2011 des Kreises Pinneberg zum 31.12.2011 gemäß § 57 der Kreisordnung für Schleswig-Holstein in Verbindung mit § 95 n der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein beschlossen. Der Beschlussfassung lag der Schlussbericht vom 04.08.2015 des...


Richtfest für den Werkstattneubau an der Kreisberufsschule Elmshorn

Auch der strömende Regen konnte die Freude über den raschen Baufortschritt nicht dämpfen. Nur knapp 4 Monate nach Grundsteinlegung konnte am Dienstag, den 15.09.2015, bereits Richtfest für den Werkstattneubau der Kreisberufsschule auf dem Baugrundstück Steindamm/Rethfelder Straße in Elmshorn gefeiert werden. In Ihren...