Einziehung einer Teilstrecke der Kreisstraße 11 aufgrund § 8 des Straßen- und Wegegesetzes des Landes Schleswig-Holstein (StrWG) Elmshorn, 19.11.2015
Einziehung einer Teilstrecke der Kreisstraße 11 aufgrund § 8 des Straßen- und Wegegesetzes des Landes Schleswig-Holstein (StrWG) Elmshorn, 19.11.2015
Knapp zwei Jahre nach der Grundsteinlegung fand am 16. November 2015 die Einweihung für die neugestaltete Kreisberufsschule Pinneberg statt. Rund 60 Gäste aus Politik, Verwaltung und beteiligten Unternehmen, zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte haben an der Feierstunde auf dem Gelände der Berufsschule teilgenommen. Das Bauvorhaben umfasst...
Mit der Vergabe des genreübergreifenden Kulturpreises würdigt der Kreis Pinneberg bereits zum 33. Mal kulturelles Schaffen, das sich in der Region einmischt und Zeichen setzt, in seiner inhaltlichen und qualitativen Relevanz aber auch weit darüber hinaus Einfluss nimmt. Die feierliche Preisverleihung im Kreiskulturzentrum Drostei fand am...
Das Land Schleswig-Holstein stellt Kreisen und kreisfreien Städten bis Mitte 2018 zwei Mio. € jährlich zur Verfügung, damit sie Koordinierungsstellen für die integrationsorientierte Aufnahme von Flüchtlingen schaffen können. Wunsch der Landesregierung ist es, dass die Koordinierungsstellen vor allen Dingen...
Am 02.11.2015 haben der Kreis Pinneberg und die Stadt Tornesch einen Mietvertrag über die Immobilie „Krögers Gasthof“ in Tornesch abgeschlossen. Das Gebäude an der Ahrenloher Straße 169 wird ab sofort für die zeitweise Unterbringung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen (umF) genutzt....