Veröffentlichungen

Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung Nr. 20/2 zur Bekämpfung der Amerikanischen Faulbrut (AFB) mit Festlegung eines Sperrbezirkes im Kreis Pinneberg

Tierseuchenrechtliche Verfügung zur Bekämpfung der Amerikanischen Faulbrut mit Festlegung eines Sperrbezirkes im Bereich des Elsensees auf dem Gebiet der Stadt Quickborn sowie der Gemeinde Hasloh Die vollständige Allgemeinverfügung Nr. 20/2 und ihre Begründung sowie eine Kartendarstellung des Sperrbezirks können beim Kreis Pinneberg, Veterinär- und...


Psychosoziale Notfallhotline geht an den Start

Ab sofort bieten die psychiatrischen Abteilungen der Regio Kliniken gemeinsam mit weiteren Trägern eine telefonische Notfallversorgung Die aktuelle Situation mit Kontaktsperren, Schließung der Kindertagesstätten und Schulen, Sorgen um den Arbeitsplatz, um die Gesundheit oder die Gesundheit Angehöriger und um die Zukunft ist für viele Menschen eine...


Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung Nr. 20/1 zur Bekämpfung der Amerikanischen Faulbrut (AFB) mit Festlegung eines Sperrbezirkes im Kreis Pinneberg

Tierseuchenrechtliche Verfügung zur Bekämpfung der Amerikanischen Faulbrut mit Festlegung eines Sperrbezirkes im Bereich des Esinger Moors auf dem Gebiet der Stadt Tornesch, der Gemeinde Seeth-Ekholt sowie der Gemeinde Klein Nordende Die vollständige Allgemeinverfügung Nr. 20/1 und ihre Begründung sowie eine Kartendarstellung des Sperrbezirks können beim...


Schuleingangsuntersuchungen finden bis auf Weiteres nicht statt

Aktuell hat die Kreisverwaltung geschlossen. Kundentermine finden nur in einigen wenigen Bereichen und nur nach Terminvergabe statt. Unabhängig davon erreichen den Fachdienst Gesundheit viele Anfragen von Eltern, ab wann wieder Schuleingangsuntersuchungen stattfinden werden. Die Kreisverwaltung teilt dazu mit, dass diese bis auf Weiteres ausgesetzt sind...


Familien im Kreis Pinneberg werden weiterhin unterstützt

Die aktuelle Situation rund um die Corona-Pandemie bringt für alle Menschen in Deutschland massive Veränderungen mit sich. Auch die Jugendhilfe ist aufgrund der geltenden Maßnahmen (Kontaktverbot, Abstandsregelung) vor eine große Herausforderung gestellt. So können laufende Hilfen zur Erziehung nicht ohne weiteres im persönlichen Kontakt stattfinden....