Verwaltungsleistung suchen

Grundsteuerbescheid erhalten


Die Grundsteuer wird von der Gemeinde erhoben, auf deren Gemeindegebiet der Grundbesitz liegt.


Leistungsbeschreibung

Die Grundsteuer ist eine Realsteuer (auch Objektsteuer genannt). Sie knüpft an das Eigentum, die Beschaffenheit sowie den Wert eines Grundstücks an. Sie wird von der Gemeinde erhoben, auf deren Gemeindegebiet der Grundbesitz liegt.

Steuerpflichtig ist der im Inland liegende Grundbesitz. Grundbesitz sind

  • land- und forstwirtschaftliches Vermögen (Grundsteuer A) oder
  • Grundvermögen und Betriebsvermögen (Grundsteuer B).

Dem Finanzamt obliegt die Bewertung der einzelnen Objekte.

Der Grundsteuerwert bildet ab 2025 die Grundlage für den Steuermessbetrag (bis einschließlich 2024: Einheitswert). Diese Werte werden vom Finanzamt im Einheits-/Grundsteuerwert- und Grundsteuermessbescheid festgestellt. Die Gemeinde beschließt mit der Haushaltssatzung den Hebesatz und erlässt den Grundsteuerbescheid. Der Steuermessbetrag multipliziert mit dem Hebesatz bildet die zu entrichtende Steuer.

Bei Grundstücksveräußerungen ist der Veräußerer noch Schuldner der Grundsteuer im Jahr der Veräußerung. Erwerber ist Steuerschuldner der Folgejahre.

Aktuelle Information zur Reform der Grundsteuer finden Sie hier:

Grundsteuerreform in Schleswig-Holstein

Spezielle Hinweise für Gemeinde Pinneberg

Finanzamt schickt Bescheinigung.


An wen muss ich mich wenden?

Zuständige Gemeinde-, Amts- oder Stadtverwaltung.

Für die Erteilung des Grundsteuerwertbescheides sowie für den Bescheid über den Grundsteuermessbetrag Grundsteuermessbetrag (bis einschließlich 2024 jeweils Bescheide zum Einheitswert) ist grundsätzlich das Finanzamt zuständig, in dessen Bereich das Grundstück belegen ist.

Finanzämter in Schleswig-Holstein

Rückrufservice zur Grundsteuer

Rechtsgrundlage

§§ 13 ff. (Grundsteuergesetz (GrStG)

Spezielle Hinweise für Gemeinde Pinneberg

Grundsteuergesetz

Was sollte ich noch wissen?

Weitere Informationen zum Thema Steuern finden Sie auf den Seiten des Bundesministeriums der Finanzen (BMF).

BMF - Steuern

Welche Fristen muss ich beachten?

Spezielle Hinweise für Gemeinde Pinneberg

Stadt muss Hebetermine beachten.

Finanzamt Pinneberg - Grundsteuerreform
Adresse
Friedrich-Ebert-Str. 30
25421 Pinneberg
Telefon
04101 5472630
Telefon
04101 5472640
Fax
+49 4101 5472-680
E-Mail
poststelle@fa-pinneberg.landsh.de
Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 08:30 - 12:00 Uhr

Verkehrsanbindung
Parkplätze
    Stadt Pinneberg - Sachgebiet Steuern
    Adresse
    Am Rathaus 10
    25421 Pinneberg
    Telefon
    04101 211-1330
    Telefon
    04101 211-1331
    Telefon
    04101 211-1332
    Telefon
    04101 211-1333
    Telefon
    04101 211-1334
    E-Mail
    pf-steuerbuero@stadtverwaltung.pinneberg.de
    Öffnungszeiten

    Zu den Öffnungszeiten gelangen Sie hier.

    Verkehrsanbindung
    Bushaltestelle Bismarckstraße
    • Bus: Linie 6663
    • Bus: Linie 594
    • Bus: Linie 285
    • Bus: Linie 185
    Bushaltestelle Friedrich-Ebert-Straße
    • Bus: Linie 185
    • Bus: Linie 6663
    • Bus: Linie 285
    • Bus: Linie 594
    Parkplätze
    • Parkplatz: Parkhaus 45 - Friedrich-Ebert-Str. 3
    • Parkplatz: Parkhaus P3 - Friedrich-Ebert-Str. 31
    • Parkplatz: Parkhaus 8 - Friedrich-Ebert-Str. 37
    Gebäudezugänge
    • Aufzug vorhanden
    • Rollstuhlgerecht