Terminvereinbarungen
- Online über www.impfen-sh.de
Hierfür werden ein aktueller Browser, z.B. Mozilla Firefox oder Google Chrome, sowie eine gültige eMail-Adresse und ein Drucker benötigt. Die Terminbestätigung muss ausgedruckt werden, da auf dieser der QR-Code für die Einlassregistrierung vermerkt ist. - Telefonisch über 116 117
Der Kunde erhält neben seinem Termin eine Ticket-Nummer, die er sich aufschreiben muss. Über diese Nummer erfolgt dann der Einlass am Impfzentrum. Wenn die Nummer oder der Termin vergessen wurde, hilft nur der erneute Anruf über die 116 117, um dies dort zu klären. Anamnese-Bogen und das Aufklärungsblatt zur Impfung werden erst vor Ort ausgefüllt. Es erfolgt keine Übersendung irgendwelcher Unterlagen per Post.
Bitte erst max. 5 Minuten vorher zum Termin erscheinen, da innerhalb der Gebäude nur begrenzt Wartemöglichkeiten vorhanden sind.
Bei zunehmender, aber weiterhin begrenzter Impfstoffverfügbarkeit sollen weitere von der STIKO definierte Personengruppen mit besonderen Risiken vorrangig geimpft werden.
Auch in Schleswig-Holstein sollen entsprechend der bundesweiten Vorgaben insbesondere Hochbetagte in Pflegeeinrichtungen prioritär geimpft werden, beispielsweise auch Personen mit Dememzerkrankungen, denen die Einhaltung von Schutzmaßnahmen naturgemäß schwerer fällt. Eine Zustimmung der Person oder gegebenenfalls der jeweiligen Betreuungsperson ist dafür erforderlich. Die Inzidenzzahlen der Kreise/ kreisfreien Stadt können auch in die Priorisierung einfließen, so dass Gebiete mit hoher Inzidenz Berücksichtigung finden, da das Risiko dort höher ist. Hinzukommen kann das medizinische Personal in besonders betroffenen Bereichen.